Allgemeine Verkaufsbedingungen
INTERNE VORSCHRIFTEN FÜR Möblierte Touristenunterkünfte
1. Zweck der Verordnung
Ziel dieser Regelungen ist es, allen Bewohnern der Unterkunft einen angenehmen und sicheren Aufenthalt zu gewährleisten. Jede Reservierung setzt die vollständige und uneingeschränkte Annahme der folgenden Bedingungen voraus.
2. ANREISE & ABREISE
Check-in ist ab 17:00 Uhr möglich. und der Check-out muss spätestens um 10:30 Uhr erfolgen.
Die Schlüsselübergabe erfolgt persönlich, sodass ich Sie persönlich begrüßen und Ihnen die Unterkunft zeigen kann.
Der Mieter muss dem Eigentümer seine Ankunftszeit so früh wie möglich mitteilen.
Im Falle einer Verzögerung informieren Sie uns bitte.
Bei Ankunft und Abreise wird gemeinsam eine Bestandsaufnahme durchgeführt.
3. FRIEDEN & RESPEKT FÜR DIE NACHBARSCHAFT
Um allen einen ruhigen Aufenthalt zu ermöglichen, respektieren Sie bitte die Ruhe des Ortes, insbesondere zwischen 22:00 Uhr und 6:00 Uhr. und 8 Uhr
Partys und laute Versammlungen sind nicht gestattet.
4. NUTZUNG VON UNTERKUNFT & AUSRÜSTUNG
Wir haben verschiedene Annehmlichkeiten bereitgestellt, um Ihren Aufenthalt angenehm zu gestalten.
Wir zählen darauf, dass Sie sich darum kümmern, damit alle Freude daran haben.
Sollten Sie an Geräten oder Möbeln einen Bruch oder eine Beschädigung feststellen, bitten wir Sie, uns dies schnellstmöglich mitzuteilen.
Ein Unfall kann passieren und durch eine schnelle Information an uns können wir gemeinsam die beste Lösung finden.
Je nach Schadenshöhe können Ersatz- oder Reparaturkosten verlangt werden.
Ein verantwortungsvoller Umgang mit Wasser und Strom wird großgeschrieben.
Denken Sie daran, das Licht auszuschalten, wenn Sie nicht da sind.
5. SAUBERKEIT & ORDNUNG
Wir stellen Ihnen eine saubere und gepflegte Unterkunft zur Verfügung und danken Ihnen, dass Sie sich während Ihres Aufenthaltes darum kümmern.
Vor Ihrer Abreise bitten wir Sie:
- Leeren Sie die Mülltonnen und achten Sie auf die getrennte Mülltrennung, indem Sie sie in den dafür vorgesehenen Müllraum stellen.
- Geschirr spülen, Kühlschrank und Gefrierschrank ausräumen, Backofen, Mikrowelle und andere verwendete Geräte reinigen.
- Hinterlassen Sie die Unterkunft in gutem Zustand.
Eine Endreinigung wird berechnet, eine schnelle Reinigung vor der Abreise ist jedoch immer willkommen.
6. TABAK & TIERE
In der Unterkunft ist das Rauchen strengstens untersagt.
Haustiere sind nach vorheriger Anfrage und gegen einen Aufpreis von 15 € willkommen. Bitte achten Sie darauf, dass sie das Gelände und die Nachbarschaft respektieren.
7. Bett- und Haushaltswäsche
Für Ihren Komfort sind die Betten bei Ihrer Ankunft gemacht und Haushaltswäsche wird bereitgestellt. Jedes Bett muss mit einem Spannbettlaken über der Matratze und einem Bettbezug über der Bettdecke ausgestattet sein.
Aus hygienischen Gründen ist die Verwendung dieses Schutzes zwingend erforderlich.
Sollten wir feststellen, dass eine Bettdecke ohne Bezug als Bett verwendet wurde, wird zusätzlich eine Gebühr von 20,- € für eine zusätzliche Reinigung erhoben.
8.FRÜHSTÜCK
Wir möchten Ihren Aufenthalt noch angenehmer gestalten und bieten Ihnen deshalb ein Selbstversorger-Frühstück in Ihrem Apartment an.
In Ihrer Unterkunft finden Sie alles, was Sie zum Frühstück brauchen: Kaffee, Tee, Marmelade und Butter.
Jeden Morgen wartet im Erdgeschoss eine Tüte mit frischen Backwaren auf Sie.
Um davon zu profitieren, müssen Sie es lediglich jeden Morgen für den nächsten Tag bei uns bestellen.
9. SICHERHEITS- UND BRANDSCHUTZ
Zu Ihrer Sicherheit sind die Unterkünfte mit Rauchmeldern ausgestattet.
Bitte deaktivieren Sie diese nicht und melden Sie uns etwaige Störungen umgehend.
Die Verwendung von Geräten mit offenem Feuer ist in der Unterkunft strengstens verboten.
Für Geburtstagskerzen wird eine Toleranz gewährt, von der Verwendung von Wunderkerzen oder Feuerwerkskörpern in Innenräumen wird jedoch dringend abgeraten, da diese das Alarmsystem auslösen können.
Denken Sie daran, Kochplatten, Backofen und Elektrogeräte nach Gebrauch auszuschalten.
Im Brandfall:
1. Ruhe bewahren und Hilfe rufen (18 oder 112)
2. Räumung ohne Risiko
3. Ist der Brand beherrschbar, können Sie die Feuerlöscher auf der Treppe nutzen.
4. Bei starken Dämpfen in Bodennähe bleiben und Mund und Nase mit einem feuchten Tuch schützen.
5. Sobald Sie in Sicherheit sind, kontaktieren Sie uns so schnell wie möglich, um uns über die Situation zu informieren.
10. VERSICHERUNG
Es empfiehlt sich, eine Haftpflichtversicherung abzuschließen, um eventuelle Schäden, die während Ihres Aufenthaltes entstehen, abzudecken.
Der Gastgeber kann nicht für Diebstahl, Verlust oder Beschädigung während des Aufenthalts verantwortlich gemacht werden.
Denken Sie daran, Türen und Fenster zu schließen, wenn Sie die Unterkunft verlassen.
11. PARKEN
Die Unterkunft befindet sich in der Fußgängerzone des Städtchens La Petite Pierre.
Sie können zum Ausladen Ihres Gepäcks bis zur Unterkunft fahren, das Parken ist in diesem Bereich jedoch verboten.
Nach dem Ausladen Ihres Gepäcks stellen Sie Ihr Fahrzeug bitte auf dem von der Gemeinde bereitgestellten Parkplatz P6 in der Nähe der Unterkunft ab.
Sollte der Parkplatz P6 belegt sein, stehen in La Petite Pierre mehrere weitere Parkplätze zur Verfügung. Zögern Sie nicht, sich nach Möglichkeiten in der Nähe zu erkundigen.
12. AUSFALL UND STÖRUNG
Wir tun alles, um Ihren Aufenthalt so reibungslos wie möglich zu gestalten. Sollte es dennoch zu einer Panne oder Störung kommen, bitten wir Sie, uns umgehend zu informieren.
Wir werden unser Bestes tun, um das Problem schnell zu lösen, einige Eingriffe können jedoch eine Verzögerung erfordern.
Bei größeren Störungen bemühen wir uns um eine Übergangslösung oder bieten Ihnen bei Bedarf eine Ersatzunterkunft an.
Aus Sicherheitsgründen bitten wir Sie, nicht zu versuchen, defekte Geräte selbst zu reparieren.
13. NOTRUFNUMMER
SAMU: 15
POLIZEI-NOTSTAND: 17
FEUERWEHRLEUTE: 18
NOTRUF: 112
GIFTINFORMATIONSZENTRUM: 03.88.37.37.37
NÄCHSTER ARZT: DR. HEIDRICH LA PETITE PIERRE 03.88.71.47.85
NÄCHSTER TIERARZT: KOCH LOEGEL UND WEINSTEIN IN WEYER 03.88.00.24.71
NOTRUFNUMMER FÜR UNTERKUNFT: LUDIVINE 07.71.87.76.48
GEOFFREY 06.36.55.76.57
MTV: Tourismus- und Reisevermittlung -BP 80 303 75 823- Paris Cedex 17
14. RESTAURANT LA TABLE DU STAEDTEL
Das Restaurant La Table du Staedtel gehört demselben Besitzer und bietet schmackhafte Küche in angenehmem Ambiente.
Wenn Sie während Ihres Aufenthalts dort essen möchten, empfehlen wir Ihnen, insbesondere in Stoßzeiten, im Voraus zu reservieren, um Ihren Platz zu garantieren.
Für Reservierungen oder weitere Informationen können Sie uns gerne kontaktieren oder direkt im Restaurant vorbeischauen.
Unsere Priorität ist, dass Sie eine tolle Zeit haben.
Wenn Sie Fragen oder besondere Wünsche haben, sind wir für Sie da.
Vielen Dank für Ihre Mitarbeit und Ihr Verständnis.
Wir wünschen Ihnen einen wunderschönen Aufenthalt und hoffen, dass Sie sich bei uns wohlfühlen!
Allgemeine Bedingungen:
1. Zweck
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen definieren die Rechte und Pflichten der Parteien im Rahmen der Fernreservierung von Dienstleistungen, die von unserem Unternehmen angeboten werden. Die Kontaktdaten dieses Unternehmens sind in diesem Reservierungsbestätigungsdokument angegeben. Sie regeln alle notwendigen Schritte zur Buchung und Überwachung der Buchung zwischen den Vertragsparteien. Der Kunde bestätigt, diese allgemeinen Verkaufsbedingungen und die Verkaufsbedingungen des reservierten Tarifs, die auf unserer Reservierungsplattform zugänglich sind, gelesen und akzeptiert zu haben. Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen gelten für alle Online-Reservierungen über unsere Reservierungsplattform.
2. Reservierung
Der Kunde wählt die auf unserer Reservierungsplattform dargestellten Leistungen aus. Er bestätigt, die Art, das Reiseziel und die Buchungsbedingungen der auf unserer Buchungsplattform verfügbaren Dienste gelesen zu haben und die notwendigen und/oder zusätzlichen Informationen angefordert und erhalten zu haben, um seine Buchung in voller Kenntnis der Sachlage vorzunehmen. Für die Auswahl der Leistungen und deren Eignung für seine Bedürfnisse ist ausschließlich der Kunde verantwortlich, eine Haftung unsererseits hierfür ist ausgeschlossen. Mit Abschluss des Reservierungsvorgangs gilt die Reservierung als vom Kunden angenommen.
3. Buchungsvorgang
Die Reservierung durch den Kunden erfolgt über das online auf unserer Reservierungsplattform abrufbare elektronische Reservierungsformular. Mit Erhalt des Reservierungsformulars gilt die Reservierung als erfolgt. Der Kunde verpflichtet sich, vor jeder Reservierung die auf dem Voucher bzw. der Reservierungsanfrage geforderten Angaben zu vervollständigen. Der Kunde versichert die Richtigkeit und Genauigkeit der übermittelten Informationen. Nach der endgültigen Auswahl der zu buchenden Leistungen umfasst der Buchungsvorgang insbesondere die Eingabe der Bankkarte im Falle einer Anforderung einer Garantie oder Vorauszahlung, die Einsichtnahme und Annahme der Allgemeinen Verkaufsbedingungen und der Verkaufsbedingungen des reservierten Tarifs vor der Bestätigung der Buchung und schließlich die Bestätigung der Buchung durch den Kunden.
4. Bestätigung des Eingangs der Reservierung
Unsere Buchungsplattform bestätigt den Eingang der Buchung des Kunden unverzüglich per E-Mail. Bei einer Online-Buchung enthält die Buchungseingangsbestätigung per E-Mail eine Zusammenfassung des Vertragsangebots, der reservierten Leistungen, der Preise, der vom Kunden akzeptierten Verkaufsbedingungen für den gewählten Tarif, des Buchungsdatums, der Informationen zum Kundendienst sowie der Adresse der Niederlassung des Verkäufers, bei der der Kunde Beschwerden einreichen kann.
5. Stornierung oder Änderung durch den Kunden
Der Kunde wird gemäß Artikel L. 121-21-8 12° des Verbraucherschutzgesetzes darauf hingewiesen, dass ihm das in Artikel L. 121-21 des Verbraucherschutzgesetzes vorgesehene Widerrufsrecht nicht zusteht. Die Bedingungen für die Stornierung und/oder Änderung der Reservierung sind in den Verkaufsbedingungen für den reservierten Tarif festgelegt. Reservierungen mit Vorauszahlung können nicht geändert und/oder storniert werden. Die im Voraus gezahlten Beträge, die als Anzahlung dienen, werden nicht erstattet. In diesem Fall ist dies in den Verkaufsbedingungen des Tarifs aufgeführt. Wenn die Verkaufsbedingungen des reservierten Tarifs es zulassen, kann die Stornierung der Reservierung direkt bei der Einrichtung erfolgen, deren Telefonnummer auf der per E-Mail gesendeten Reservierungsbestätigung angegeben ist. Alle Reservierungen sind persönlich und können unter keinen Umständen an Dritte übertragen werden, weder kostenlos noch gegen Gebühr.
6. Inanspruchnahme der Dienstleistung
Gemäß den in bestimmten Ländern geltenden Bestimmungen kann der Kunde bei der Ankunft aufgefordert werden, ein polizeiliches Formular auszufüllen. Hierzu wird der Kunde aufgefordert, ein Ausweisdokument vorzulegen, um zu prüfen, ob er das polizeiliche Formular ausfüllen muss oder nicht. Bei jedem Verhalten, das gegen die guten Sitten und die öffentliche Ordnung verstößt, wird das Lokal den Kunden auffordern, das Lokal ohne Entschädigung und/oder ohne Rückerstattung zu verlassen, wenn die Zahlung bereits erfolgt ist. Bei Einrichtungen mit Hausordnung akzeptiert der Kunde diese und verpflichtet sich, diese einzuhalten. Bei Nichteinhaltung einer der Bestimmungen der Hausordnung durch den Kunden ist die Einrichtung verpflichtet, den Kunden ohne Entschädigung und/oder ohne Rückerstattung, falls die Zahlung bereits erfolgt ist, zum Verlassen der Einrichtung aufzufordern.
7. Haftung
Die auf unserer Reservierungsplattform angezeigten Fotos sind nicht vertraglich bindend. Obwohl alle Anstrengungen unternommen werden, um sicherzustellen, dass die zur Veranschaulichung der vorgestellten Einrichtungen wiedergegebenen Fotos, Grafiken und Texte einen möglichst genauen Überblick über die angebotenen Dienstleistungen geben, können zwischen dem Zeitpunkt der Buchung und dem Tag der Inanspruchnahme der Dienstleistung Abweichungen auftreten. Das Unternehmen kann nicht für die Nichterfüllung oder mangelhafte Erfüllung der Reservierung im Falle höherer Gewalt, die durch Dritte oder den Kunden verursacht wird, verantwortlich gemacht werden, insbesondere bei Nichtverfügbarkeit des Internets, Unmöglichkeit des Zugriffs auf die Website, externem Eindringen, Computerviren oder im Falle einer von der Bank des Karteninhabers nicht autorisierten Vorauszahlung. Jede unregelmäßige, unwirksame, unvollständige oder betrügerische Reservierung oder Zahlung aus einem vom Kunden zu vertretenden Grund führt zur Stornierung der Bestellung auf Kosten des Kunden, unbeschadet etwaiger zivil- oder strafrechtlicher Schritte gegen den Kunden.
8. Beschwerden
Beschwerden im Zusammenhang mit der Nichterfüllung oder mangelhaften Erbringung der reservierten Leistungen müssen uns unter Androhung der Zwangsvollstreckung innerhalb von acht Tagen nach dem Datum der Abreise aus der Einrichtung schriftlich zur Kenntnis gebracht werden.
9. Preise
Die Preise für die Reservierung von Dienstleistungen werden vor und während der Reservierung angezeigt. Die Preise werden dem Kunden in Höhe der Mehrwertsteuer und in der Handelswährung des Unternehmens bestätigt und gelten nur für die auf der Reservierungsplattform angegebene Dauer. Erfolgt die Abbuchung im Betrieb in einer anderen Währung als der bei der Reservierung bestätigten, gehen die Umtauschgebühren zu Lasten des Kunden. Alle Reservierungen, unabhängig von ihrem Ursprung, sind in der lokalen Währung der Einrichtung zu zahlen, sofern vor Ort keine besonderen Vereinbarungen angegeben sind. Sofern auf der Buchungsplattform nicht anders angegeben, sind Zusatzleistungen nicht im Preis inbegriffen.Eventuell anfallende Steuern (örtliche Steuern, Kurtaxen etc.), die auf der Preisseite aufgeführt sind, sind direkt vor Ort an die Unterkunft zu entrichten. Die Preise verstehen sich inklusive der am Tag der Bestellung geltenden Mehrwertsteuer und jede Änderung des geltenden Mehrwertsteuersatzes wird automatisch in den am Rechnungsdatum angegebenen Preisen berücksichtigt. Eventuelle Änderungen oder die Einführung neuer gesetzlicher oder behördlicher Steuern durch die zuständigen Behörden werden automatisch in den am Rechnungsdatum angegebenen Preisen berücksichtigt.
10. Zahlung
Der Kunde gibt seine Bankdaten als Garantie für die Reservierung an, außer bei Sonderkonditionen oder -tarifen, und zwar per Kredit- oder Privatbankkarte (Visa, Mastercard, American Express, Diners Club …, je nach den Möglichkeiten, die die Reservierungsplattform des Unternehmens bietet), indem er direkt im dafür vorgesehenen Bereich (sichere Eingabe durch SSL-Verschlüsselung) die Kartennummer ohne Leerzeichen zwischen den Zahlen sowie das Ablaufdatum (es wird darauf hingewiesen, dass die verwendete Bankkarte zum Zeitpunkt der Inanspruchnahme der Dienstleistung gültig sein muss) und das visuelle Kryptogramm angibt. Er muss sich in der Unterkunft mit der Bankkarte melden, die zur Garantie der Reservierung verwendet wurde. Die Abbuchung der Zahlung erfolgt während des Aufenthalts in der Unterkunft, außer im Falle von Sonderkonditionen oder Tarifen, bei denen die Abbuchung eines Teils oder der gesamten Zahlung zum Zeitpunkt der Buchung erfolgt. Diese Vorauszahlung wird als Anzahlung bezeichnet. Im Falle eines No-Show (nicht stornierte Reservierung – Nichterscheinen des Kunden) einer per Kreditkarte garantierten Reservierung belastet das Unternehmen dem Kunden den in seinen Allgemeinen Geschäftsbedingungen angegebenen Betrag als pauschale Entschädigung. Zur Absicherung von Online-Zahlungen per Kreditkarte hat sich das Unternehmen für elloha.com/stripe.com entschieden. Die Gültigkeit der Zahlungskarte des Kunden wird von stripe.com überprüft. Die Ablehnung einer Zahlungskarte kann mehrere Gründe haben: gestohlene Karte, gesperrte Karte, erreichtes Limit, Dateneingabefehler usw. Im Problemfall muss der Kunde einerseits seine Bank und andererseits das Unternehmen kontaktieren, um seine Reservierung und Zahlungsmethode bestätigen zu lassen. Bei einem Tarif mit Online-Vorauszahlung wird der im Voraus bezahlte Betrag, also die Anzahlung, zum Zeitpunkt der Buchung abgebucht. Einige Betriebe können Rechnungen/Notizen elektronisch erstellen, die Originaldatei ist zertifiziert und online unter der vom Betrieb angegebenen Internetadresse verfügbar.
11. Respekt für die Privatsphäre
Der Kunde wird auf jedem Formular zur Erfassung personenbezogener Daten durch ein Sternchen darüber informiert, ob die Antworten obligatorisch oder optional sind. Die verarbeiteten Informationen sind für das Unternehmen elloha.com, seine Einheiten, seine Partner und seine Dienstleister (und insbesondere Online-Zahlungsanbieter) bestimmt. Der Kunde ermächtigt elloha.com, seine personenbezogenen Daten an Dritte weiterzugeben, sofern diese Weitergabe mit der Durchführung der elloha.com obliegenden Vorgänge gemäß diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen und in Verbindung mit der Kundencharta zum Schutz personenbezogener Daten vereinbar ist. Insbesondere bei Online-Zahlungen ist zur Durchführung des Reservierungsvertrages die Übermittlung der Bankdaten des Kunden durch den Zahlungsdienstleister stripe.com an die Bank des jeweiligen Anbieters erforderlich. Der Kunde wird darauf hingewiesen, dass diese Datenübermittlung daher ins Ausland erfolgen kann, in denen kein angemessener Schutz personenbezogener Daten im Sinne des Datenschutzgesetzes besteht. Der Kunde stimmt jedoch dieser für die Durchführung seiner Reservierung erforderlichen Übermittlung zu. Constellation SAS / Stripe.com haben sich in ihrer beruflichen Funktion verpflichtet, bei den genannten Datenübertragungen alle Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen und die Vertraulichkeit der Daten zu wahren.
12. Beweisvereinbarung
Die Eingabe der erforderlichen Bankdaten sowie die Annahme dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen und des Gutscheins bzw. der Reservierungsanfrage stellen eine elektronische Unterschrift dar, die zwischen den Parteien den gleichen Wert hat wie eine handschriftliche Unterschrift. Die computergestützten Aufzeichnungen werden in den Computersystemen von elloha.com gespeichert. werden unter angemessenen Sicherheitsbedingungen aufbewahrt und als Nachweis für die Kommunikation, Bestellungen und Zahlungen zwischen den Parteien betrachtet. Der Kunde wird darüber informiert, dass seine IP-Adresse zum Zeitpunkt der Buchung erfasst wird.
13. Höhere Gewalt
Unter höherer Gewalt versteht man jedes von den Parteien nicht zu vertretende Ereignis, das unvorhersehbar und unüberwindbar ist und den Kunden oder das Unternehmen daran hindert, seinen vertraglichen Verpflichtungen ganz oder teilweise nachzukommen. Als Fälle höherer Gewalt oder zufälliger Ereignisse gelten jene, die in der Rechtsprechung französischer Gerichte und Tribunale üblicherweise anerkannt werden. Im Falle der Nichterfüllung ihrer Verpflichtungen aufgrund eines Ereignisses höherer Gewalt haftet keine der Parteien gegenüber der anderen Partei. Es wird ausdrücklich vereinbart, dass höhere Gewalt die Erfüllung der gegenseitigen Verpflichtungen der Parteien aussetzt und dass jede Partei die daraus entstehenden Kosten trägt.
14. Streitbeilegung
Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen unterliegen dem Recht des Niederlassungslandes, unbeschadet etwaiger zwingender Schutzbestimmungen, die im Wohnsitzland des Verbrauchers gelten können.
16. Vollständigkeit
Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen, die Verkaufsbedingungen des vom Kunden reservierten Tarifs und der Reservierungsgutschein bzw. die Reservierungsanfrage stellen sämtliche Verpflichtungen der Parteien dar. Vom Kunden mitgeteilte allgemeine oder besondere Bedingungen werden nicht in diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen einbezogen. Die Dokumente, die die vertraglichen Verpflichtungen zwischen den Parteien begründen, sind in absteigender Reihenfolge das Reservierungsformular bzw. die Reservierungsanfrage (einschließlich der besonderen Bedingungen des reservierten Tarifs) und diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Im Falle eines Widerspruchs zwischen dem Buchungsformular und den Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die betreffende Verpflichtung ausschließlich die Bestimmungen im Buchungsformular. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Online-Verkauf können vom Unternehmen jederzeit geändert und/oder ergänzt werden. In diesem Fall wird die neue Version der Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Internetverkauf vom Unternehmen online gestellt. Die neue Fassung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Online-Verkauf gilt automatisch für alle Kunden, sobald sie online gestellt ist.